Furthering People for Better Performance in Do-How
Bei TriFinance stehen die Mitarbeiter an erster Stelle
Warum wir tun, was wir tunDie Grundidee von TriFinance
„Im Sommer 2000 war ich CEO von Vedior, einem globalen Personaldienstleister. Nachdem ich das Unternehmen 12 Jahre lang geführt hatte, beschloss ich, mir eine neue Herausforderung zu suchen. Meine Position war erfolgreich und zufriedenstellend, aber um ehrlich zu sein, ich hatte meinen ersten Job mehr genossen als den aktuellen.
Dabei stellte ich fest, dass in der „alten“ Umgebung, in der die klassische Managemententwicklung eine wichtige Schlüsselfunktion besaß, die menschliche Weiterentwicklung verschwunden war. In vielen Unternehmen wurden die Möglichkeiten für persönliches Wachstum und individuelle Förderung durch die Gesetze der Wirtschaftlichkeit und Effizienz verringert. Die Talentpools wurden als zu teuer und der Verlust von Talenten als zu groß angesehen.
Darüber hinaus war ich davon überzeugt, dass das Wettrennen auf der Überholspur durch das Überdenken der Strukturen ausgeglichen werden sollte.
Ich wusste sehr gut, wo ich sein wollte: in einem Unternehmen, das auf einer Grundidee basiert - dem Wachstum von Menschen. Also habe ich beschlossen, es selbst zu gründen, mit genau diesem Zweck.
Diese Firma ist TriFinance. “
Gert Smit
Gründer & Vorsitzender
„Wir sind Experten, die unabhängig handeln und beraten, pragmatischen Pioniergeist zeigen und fundiertes Wissen in einer offenen und gleichberechtigten Umgebung an andere Personen und Partner weitergeben. Wir sind stark intrinsisch motiviert."We are a sincere challenger
Unsere verbindlichen Elemente
Unsere Werte
Werte sind wichtig. Sie tragen zu der Einzigartigkeit bei, die unsere Identität und Arbeitsweise kennzeichnet. Sie sind eine inspirierende Basis für einen offenen Dialog und spiegeln unser Verhalten wider. Sie bieten auch mehr Einblicke zur Frage, warum wir Dinge so tun, wie wir sie tun. Neben den Werten, die uns auszeichnen schätzen wir unsere Grundwerte Vertrauen, Offenheit, Verantwortung, Integrität und unsere leitenden Verhaltenswerte wie Idiosynkrasie, Teamwork und persönliche Führung.
Our values
Offenheit
Offenheit hilft, neue Möglichkeiten und alternative Lösungen zu bewerten und kann Kritik in Chancen verwandeln.
Verantwortung
Wir übernehmen die Verantwortung für unseren pragmatischen „Do-How“-Ansatz. So bringen wir Lösungen.
Integrität
Wir versuchen immer, das Richtige zu tun und gleichzeitig unsere Werte zu wahren. Gehen Sie niemals Kompromisse ein.
Vertrauen
Menschen arbeiten am besten, wenn es eine starke Vertrauensbasis gibt. Deshalb ist es der Kern von allem, was wir tun.
Persönliche Führung
Setzen Sie Ihre Werte und Lebensprinzipien in Ihrer Rolle als Führungsperson ein. Lassen Sie Ihren Weg nicht von Zeit und Zufall bestimmen.
Pragmatismus
Denken Sie nach und treffen Sie Entscheidungen. Bieten Sie greifbare und praktische Lösungen, die in der realen Welt funktionieren, nicht nur auf dem Papier.
Gegenseitigkeit
Teilen Sie ohne Erwartungen.
Intrinsische Motivation
Wir sind von Natur aus bestrebt, unser Potenzial zu genießen, zu erforschen, zu lernen und zu fördern.
Teamwork
Teamwork wird uns immer weiter bringen, sowohl auf beruflicher als auch auf persönlicher Ebene.
Idiosynkrasie
Wir mögen Merkwürdigkeit. Es ist normalerweise außerhalb unserer Komfortzone, wo die wahre Magie geschieht.
Führung durch Beispiel
Walk your talk. Tu was du sagst und führe mit deinen Handlungen.
Unsere Erfolgsgeschichte beginnt 2002
2002
Gründung des ersten ParkLane Insight-Unternehmens, TriFinance
Als modernes Unternehmen ist unser Hauptzweck das Wachstum von Menschen. Erste Büros werden in Brüssel und Antwerpen eröffnet.
2004
Unsere Organisationsstruktur
Furthering people for better performance in Do-How wird unsere Grundhaltung, unser Hub-Ansatz wird den Kern unseres Weiterentwicklungsansatzes bilden.
Unser CareerHub ™ ist wie ein Flughafen: Unsere Finance Professionals kommen und gehen und suchen nach neuen Zielen, indem sie herausfordernde Finanzprojekte annehmen. Es ist ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen schneller wachsen können als in traditionellen Unternehmen. Sie nehmen ihre Karriere selbst in die Hand und arbeiten auf wohlüberlegte Karriereziele hin.
2005
Beginn der Aktivitäten in den Niederlanden
TriFinance nimmt Aktivitäten in den Niederlanden auf und eröffnet ein erstes Büro in Amsterdam. An diesem Standort befindet sich auch die Holding ParkLane Insight.
2006
Neue Büros in Düsseldorf & Gent
Wir expandieren nach Deutschland, einem großen Markt mit vielen Möglichkeiten, und errichten unser erstes Büro in Düsseldorf. Um unsere Marktpräsenz zu verbessern und unsere nationale Abdeckung in Belgien zu verbessern, eröffnen wir ein drittes Büro in Gent.
2008
Neues Büro in Rotterdam
Wir eröffnen ein zweites Büro in Rotterdam, der zweitgrößten niederländischen Stadt, in der sich Europas größter Seehafen befindet und einer der besten Orte der Welt, um Geschäfte zu machen. Die Region Rotterdam-Den Haag, in der sich eine Reihe von weltweit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen befinden, ist der ideale Ort für die weitere Expansion von TriFinance.
2010
Unsere Organisation wächst schnell
Wir wollen groß werden, aber wir wollen in kleinen, durch Unternehmergeist geprägten Bereichen, operieren und uns dabei auf die menschliche Dimension konzentrieren. Wir entwickeln uns zu einer Business Unit-Organisation, um die Vorteile eines großen Unternehmens mit denen von Lean-Start-ups zu kombinieren. Dies ist der erste entscheidende Schritt in Richtung unseres Geschäftsmodells.
2011
Neues Büro in Louvain-la-Neuve
Um die Bekanntheit und Marktpräsenz im französischsprachigen Teil Belgiens zu erhöhen, eröffnen wir ein Büro in Louvain-la-Neuve.
2012
Living Me inc.®
Wir starten unser Living Me inc.® Tool. Es ist eine Plattform, um unsere Mitarbeiter bei der Erstellung ihres eigenen Karrierewegs und ihres persönlichen Entwicklungsplans zu unterstützen. Indem unsere Mitarbeiter ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Ziele definieren, lernen sie, ihre Ambitionen zu spezifizieren - Ehrgeiz ist der entscheidende Parameter, um Potenziale zu fördern und zu lenken.
2014
Kollaborationsplattform
Für unsere Netzwerkorganisation ist die Zusammenarbeit der Schlüssel. Wir stellen unsere Me inc.® Kollaborationsplattform vor: einen Ort, an dem sich Kollegen finden und Wissen austauschen können. Es ist ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur, da es unser Ziel verdeutlicht, eine Netzwerkorganisation für den Wissensaustausch zu sein.
2015
Tri-ICT
Start von Tri-ICT, dem zweiten ParkLane Insight-Unternehmen, das Business und Technologie näher zusammenbringt. Tri-ICT wendet unsere Philosophie und Arbeitsweise auf neue Kompetenzbereiche an und erweitert so unser Dienstleistungsportfolio.
2017
Persönlicher Entwicklungsplan
Wir verbessern unsere Prozesse und führen Mapping-Tools ein, um bessere Einblicke in die Ambitionen unserer Mitarbeiter zu erhalten. Sie unterstützen die Umsetzung des in Living Me inc.® integrierten Personal Development Plan. Als zweiten Schritt auf dem wichtigen deutschen Markt eröffnen wir auch unser Büro in Hamburg.
2018
Neue Büros in München & Hasselt
Expansion in Deutschland und Belgien: Wir eröffnen Büros in München (Deutschland) und Hasselt (Belgien). München ist als zweitgrößte Stadt und wirtschaftlicher Hotspot ein wichtiges Tor zur weiteren geografischen Expansion in Deutschland.
Unser Hasselt-Büro befindet sich auf dem Corda Campus, einem führenden Zentrum für neue Technologien im Herzen der Euroregion Maas-Rhein. Der Campus bietet viele Einrichtungen für Start-ups und Scale-Ups und ist somit ein großartiger Ort, um unsere Dienstleistungen zu erweitern.
2019
Einführung von Plus-Profilen
Die Förderung der Menschen und ihrer Karriere bleibt unser Hauptziel. Wir führen Plus-Profile ein, um eine bessere Übereinstimmung zwischen der Erfahrung und den Ambitionen unserer Projektberater und den Bedürfnissen unserer Kunden zu erzielen. Toolboxen werden in unsere Me inc.® Kollaborationsplattform integriert.
2020
Neues Büro in Luxemburg
Wir setzen unsere Expansion mit der Eröffnung eines neuen Büros in einem vierten Land, Luxemburg, fort. Wir werden nicht nur mit Finanzinstituten, sondern auch mit Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsam mit unseren belgischen und deutschen Kollegen unser unternehmensweites Dienstleistungsportfolio zu aktivieren.
Co-Creation in einem Netzwerk zum Wissensaustausch
Co-Creation und kollektive Kreativität passieren nicht automatisch. Bei TriFinance fördern wir diese Prozesse durch unsere Organisationsstruktur.
TriFinance ist eine flexible Netzwerkorganisation, die den Wissensaustausch von Geschäftsbereichen fördert. Diese Bereiche werden als Blue Chip Boutiquen und Expert Support Units bezeichnet. Jede Blue Chip Boutique übernimmt ihre eigene strategische Funktion in unserem Serviceportfolio. Unsere Geschäftsbereiche werden von Experten unterstützt und können von spezifischem gemeinsamen Fachwissen profitieren. Diese Struktur kombiniert die Vorteile kleiner, schlanker Einheiten mit denen eines großen Unternehmens.
0+
Me inc.® professionals

0
Büros in 4 Ländern

0
Blue Chip Boutiques

Die Arbeit mit Do-How neu erfinden
Seit der Gründung von TriFinance im Jahr 2002 haben wir das Grundverständnis der Arbeit weiterentwickelt. Das liegt sicherlich an unserer Unternehmensphilosophie und unserem einzigartigen Service-Portfolio und dem, was wir tun.
Wir haben einen neuen Markt für eine neue Kombination von Dienstleistungen geschaffen, der zwischen dem klassischen Personaleinsatz und der konzeptionellen Beratung liegt. Dieser neue Markt beseitigt die Nachteile beider Konzepte, da trotz hoher Kosten klassische Personalvermittlung oft zum anonymen Personal-Shopping übergeht und Beratungsprojekten zudem die praktische Implementierung fehlt. Unser neues Dienstleistungskonzept beinhaltet praxisorientierte Beratungsleistungen. Wir nennen es Do-How.
Unsere Marken
ParkLane Insight ist unsere Verwaltungsgesellschaft, die aus verschiedenen Marken besteht: TriFinance und Tri-ICT.