Zuverlässige Prozessabläufe
Kosteneffiziente Shared Services Organisationen
Stringente Governance und definiertes Service Management
Mit dem Shared Services Health Check von TriFinance erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine Standortbestimmung zur Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz Ihrer Shared Services Organisation.
Shared Services wurden in den letzten Jahren bei vielen Unternehmen massiv vorangetrieben. Neben den angestrebten Kosteneinsparungen sind jedoch die wenigsten Unternehmen mit der Performance ihrer Shared Services Operations zufrieden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und finden sich in der gesamten Bandbreite des Shared Services Operating Models. Die Praxis zeigt, dass sich neben dem eigentlichen Shared Services Center auch die verbliebene Retained Organisation in den Unternehmen signifikant verändern muss. Oftmals trifft man hier auf Widerstände, den Change Process anzunehmen und definierte Aktivitätensplits auch in die Realität umzusetzen.
Mit dem Shared Services Health Check von TriFinance erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine Standortbestimmung zur Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz Ihrer Shared Services Organisation. Sie erkennen zuverlässig, an welchen Brennpunkten Sie ansetzen können, um Ihre Shared Services deutlich zu optimieren und zukunftsrobuster aufzustellen. Der Shared Services Health Check adressiert typische Pain Points, öffnet den Zugang zu Schwachstellen und gibt freie Sicht zur Implementierung von geeigneten Optimierungsmaßnahmen und liefert:
Unsere flexiblen und maßgeschneiderten Lösungen sind eine Kombination aus operativer Unterstützung, spezifischem Fachwissen, Branchenkenntnissen und pragmatischen Beratungsmethoden.