Management betrieblicher Aufwendungen
Konten- und Kostenstellenharmonisierung, Investitionsmanagement
Automatisiertes Vertriebscontrolling
Transparenz ist die Basis zur Optimierung von Kostenstrukturen. Wir schaffen eine glasklare Steuerungstransparenz zur Optimierung von betrieblichen Aufwendungen und Planungsprozessen.
Der Schlüssel zur OPEX Optimierung liegt in der multidimensionalen Betrachtung von Kostenstrukturen. Nach Business Lines oder Profit Center separiert, empfehlen wir eine funktionale und nach Kostenarten gegliederte OPEX-Matrix. Auf diese Weise werden Entscheidungsgrundlagen geschaffen, um operative und administrative Kosten effizient steuern zu können. Intelligente Kosten- und Kontenstrukturen sind wichtige Voraussetzungen.
Getätigte Investitionsprojekte entwickeln nicht selten eine Eigendynamik und sind im Bedarfsfall schwierig zu stoppen. Insbesondere dann, wenn eine Entscheidungsbasis fehlt. Daher empfehlen wir zur CAPEX Optimierung ein Investitionscontrolling, mit dem die Profitabilität von Investitionen kontrolliert und gesteuert werden kann. Die integrierte Implementierung dieses Instrumentes im ERP ist der beste Weg und machbar, wenn die Voraussetzungen geschaffen worden sind.
Beratung heißt bei uns anpacken
„Wie hoch ist die Abweichung zwischen Plan- und Ist-Umsätzen und was sind die Ursachen?“ Diese Frage sollte nicht an Controller gehen, sondern intelligenten Systemen gestellt werden. Wir unterstützen Sie beim Set-Up von Planungsprozessen und helfen Ihnen dabei, die Fähigkeiten und Innovationen Ihres ERP-Systems bestmöglich zu nutzen, um das Vertriebscontrolling zu automatisieren.
Unsere flexiblen und maßgeschneiderten Lösungen sind eine Kombination aus operativer Unterstützung, spezifischem Fachwissen, Branchenkenntnissen und pragmatischen Beratungsmethoden.