RPA („Robotic Process Automation“) ist eine Automatisierungssoftware, welche repetitive und transaktionale Tätigkeiten effizient und mit hoher Qualität ausführt und somit menschliches Handeln imitiert. RPA Roboter sind in der Lage Daten zu extrahieren und zu prozessieren, Reaktionen auszulösen und mit verschiedenen Systemen zu kommunizieren. Erste Roboterpiloten können innerhalb weniger Tage/ Wochen implementiert werden. Dies ermöglicht Ihnen sich mit dieser neuen Software vertraut zu machen und eigenständig weitere Prozesse zu automatisieren.
In vielen Unternehmen werden Eingangsrechnungen noch „klassisch“ gestempelt, kontiert, freigegeben und in den Zahllauf weitergeleitet. Dieser manuelle und fehleranfällige Prozess kann durch einen Workflow automatisiert werden.
Der Workflow „ersetzt“ quasi den Stempel und macht durch lernende Validierung Vorschläge, z.B. zur fehlenden Lieferantennummer und möglicher Kontierung. Mit gültiger Bestellnummer und passendem Rechnungsbetrag auf der Rechnung wird im „2 way match“ ohne manuelle Schritte bis zum Zahllauf durchgebucht. Die Mitarbeiter im Accounting können sich somit auf die fehlerhaften Rechnungen mit Klärungsbedarf konzentrieren und sind weniger mit transaktionalen Aufgaben beschäftigt.
Wir analysieren mit Ihnen die wesentlichen Pain Points für alle relevanten Pflichtfelder ihrer Master Data (z.B. von Produkten, Lieferanten, Kunden). Basierend auf Ihrem Datenextrakt überprüfen wir Ihre Stammdaten automatisiert, identifizieren Fehler und Doubletten und beseitigen diese. Die Ergebnisse werden ausgewertet und Ihnen strukturiert präsentiert. Sie erhalten Ihren Stammdatenextrakt „gesäubert“ zurück, können diesen per Upload in Ihr ERP System überführen und erhöhen somit die Qualität und Konsistenz Ihrer Daten.
TriFinance unterstützt Sie hierbei tatkräftig und pragmatisch. Sprechen Sie uns an, unsere Experten freuen sich auf Sie!