Zu dem Klinikverbund gehören zwei Krankenhäuser sowie ein medizinisches Versorgungszentrum, Senioreneinrichtungen, Reha- und Gesundheitszentren und Dienstleistungsgesellschaften. Eine der Kliniken ist ein akademisches Lehrkrankenhaus: Die Medizinstudenten der Universität können an der Klinik ihr praktisches Jahr auf dem Weg absolvieren. Das Bildungszentrum der Holding bildet in Pflegeberufen aus, zudem können Studenten zweier Hochschulen hier ihr duales Pflege-Studium absolvieren. Mit über 2.700 Mitarbeitern gehört der Klinikverbund zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Das Klinikum sollte aber nicht nur im medizinischen Bereich auf dem neuesten Stand sein. Die Klinikleitung entschied sich auch im Bereich der Rechnungsbearbeitung zu digitalisieren. Die bisherige Gesamtdauer des papierbasierten Rechnungseingangsprozesses war bestimmt von folgenden Faktoren:
Das Ziel bestand darin, die vielfältigen und zeitintensiven Prozesse in der Verwaltung zu optimieren. Die Abläufe sollten mit Berücksichtigung der Anforderungen der Gesundheitsbranche standardisiert werden.